Er ist das Größte am Alten Testament.

Als Kind war er mir voller Rätsel. Ich habe mir die seltsam klingenden Details so vorgestellt, wie ich sie aus dem Alltag kannte. Du salbest mein Haupt mit Öl. Das Öl war Livio, wissen Sie, das kam in so einer dreieckigen Metalldose mit gelbem Verschluß. Die Vorstellung, unser Gott sei einer, der mir als Kind etwas aus dieser fernsehwerbungsgeläufigen Öldose in meine damals noch recht vollen und schwarzen Haare gerieben hätte, fand ich sehr verunsichernd.

Weiterlesen

Auch wenn Sie Jurist sein sollten, liegen ihre Chancen eher ganz selten darin, dem Finanzamt einen Fehler in der Rechtsanwendung nachzuweisen. Allenfalls sollten Sie bei einem geänderten Steuerbescheid prüfen, ob das wegen einer anderen rechtlichen Sichtweise passiert ist oder aufgrund sogenannter neuer Tatsachen, die das Finanzamt vorher nicht kannte. War der ursprüngliche Bescheid schon rechtskräftig, dann geht das nämlich nur, wenn das Finanzamt sagen kann, da sei ihm etwas zu Ohren gekommen, das bisher nicht bekannt war. Wenn es aber von vornherein bekannt gewesen wäre, dann hätte es eine rechtlich andere, nämlich ungünstigere steuerliche Beurteilung gegeben, und die ist nicht erlaubt bei bereits rechtskräftigen Bescheiden

Weiterlesen